Vom 20. - 29. Juni 2019 findet in Tbilissi und Aragvi Adventure Camp ein Hochschulsommerkurs für Studierende aus Armenien, Georgien und Aserbaidschan statt.
In dem Kurs werden sich die TeilnehmerInnen mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen. Auf dieser Basis lernen die Studierenden, moderne Textformen wie Blogs und Social Media professionell zu nutzen und entsprechende Einträge auf Deutsch zu verfassen.
Bewerben können sich Studierende ab dem 2. Studienjahr mit guten Deutschkenntnissen (ab Niveau B1).
Folgende Unterlagen sind erforderlich:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Studienbescheinigung
- Sprachnachweis (z.B. onSET/OnDaF B1)
Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 15. Mai an die folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: reul@daad.org.ge (Gebhard Reul).
Für alle Teilnehmer: 9 Mittagessen, 8 Abendessen, 1 Übernachtung im Aragvi Adventure Camp sowie Transportkosten innerhalb Georgiens.
Teilnehmer aus Armenien erhalten zusätzlich Reisekostenzuschuss.
Die Unterbringung der Teilnehmer erfolgt in Zweibettzimmern in Tbilissi und in Hütten im Aragvi Adventure Camp.
Mehr Informationen über den Hochschulsommerkurs finden Sie hier:
Download: „STADT-LAND-FLUSS. Umweltschutz geht uns allen an“ (pdf, 424,29 KB)
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (36)
- Veranstaltungsbericht (3)
- Veranstaltungseinladung (1)
Schlagworte
- Angela Nerenz (1)
- Ayb (1)
- Hayk Martirosyan (1)
- Informationsstand (1)
- PASCH (1)
- Stipendium (1)
- Termin (1)
- Weihnachtsmarkt (1)
Archiv
DAAD Armenien
Studien- und Forschungsstandort Deutschland
E-Mail: infodaad.am
Facebook: DAAD Armenien
Wir sind für Sie da:
Telefonische Beratung:
Montag- 14:00-16:00 Uhr(+374 98 12 58 53)
Dienstag- 10:00-12:00 Uhr (+374 33 12 58 58)
Mittwoch- 14:00-16:00 Uhr (+374 33 12 58 58)
Donnerstag- 12:00-14:00 Uhr (+374 98 12 58 53)
Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.