Am 11. Juni fand im Hotel Ani Plaza das DAAD Alumni-Treffen mit dem Titel „Neue Stipendiaten treffen DAAD-und Deutschland-Alumni: Best Practice aus erster Hand“ statt. Das Ziel der Veranstaltung war es, die Vernetzung zwischen DAAD- und Deutschland-Alumni zu verstärken, Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und neue Ideen zur weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit zu entwickeln.
Im Rahmen des Programms haben die Gäste aus Deutschland und Moldau Herr Dr. Johann Peter Schäfer und Frau Cristina Grossu ihre interessanten Vorträge über die deutsche Hochschulpolitik und über den Aufbau der regionalen Alumni-Netzwerke gehalten.
Die Alumni-Verein-Vorsitzende Meri Navasardyan hat den Teilnehmern die aktuellen Alumni-Programme präsentiert, über die Möglichkeiten der Durchführung verschiedener Projekte und über Alumni-Service gesprochen.
Besonders spannend war der letzte Teil der Veranstaltung, wobei es in vier Arbeitsgruppen über die Wege zum Ausbau der nachhaltigen Kooperation zwischen armenischen und deutschen Hochschulen sowie über die Organisation und Durchführung verschiedener Fachveranstaltungen aktiv diskutiert wurde. Die Alumni haben über ihre Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen berichtet.
Wir freuen uns sehr, dass dieses Alumni-Treffen eine neue Ebene für weitere Ideen und nachhaltige Zusammenarbeit geschaffen hat.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Anwesenden für die aktive Teilnahme.
Zusatzinformationen
Wir sind für Sie da:
Telefonische Beratung:
Montag- 14:00-16:00 Uhr(+374 98 12 58 53)
Dienstag- 10:00-12:00 Uhr (+374 33 12 58 58)
Mittwoch- 14:00-16:00 Uhr (+374 33 12 58 58)
Donnerstag- 12:00-14:00 Uhr (+374 98 12 58 53)
Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.