Am 11.12.2019 fand im Zentrum der Europastudien der Staatlichen Universität Jerewan die Veranstaltung ''Research in Germany with DAAD and Humboldt Fellowships: sharing best practicies'' statt.
Das Ziel der Veranstaltung war es, durch den Austausch der besten Erfahrungen von den jungen Wissenschaftlern, die schon bei DAAD oder Humboldt- Stiftung gefördert worden sind, deutsch-armenisches wissenschaftliches Netzwerk zu erweitern und dem wissenschaftlichen Nachwuchs zur Entwicklung neuer Projekte zu inspirieren.
Der Ehrengast der Veranstalung war der Botschafter der BRD in Jerewan Herr Dr. Michael Banzhaf, der in seiner Eröffnungsrede die Rolle solcher Veranstaltaltungen besonders hervorhob.
"Wir ermutigen Hochschulabsolventen und Nacgwuchswissenschaftler, ihre wissenschaftliche Reise nach Deutschland fortzusetzen. Ich muss sagen, dass mir auch das Format des heutigen Treffens gefällt, was ermöglicht, die Veranstaltung mit praktischen Informationen zu verlassen", so Herr Banzhaf.
Die DAAD- und Humboldtstipendiaten*innen haben die während des Stipendiums gesammelten Erfahrungen und die wissenschaftlichen Programme präsentiert, mit denen sie wissenschaftliche Erfolge erzielen konnten. Dabei haben sie das deutsche Wissenschaftsgebiet für ihre Karierrenentwicklung besonders für wichtig gehalten.
Zusatzinformationen
Wir sind für Sie da:
Telefonische Beratung:
Montag- 14:00-16:00 Uhr(+374 98 12 58 53)
Dienstag- 10:00-12:00 Uhr (+374 33 12 58 58)
Mittwoch- 14:00-16:00 Uhr (+374 33 12 58 58)
Donnerstag- 12:00-14:00 Uhr (+374 98 12 58 53)
Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.